Aktuelles
Foto:IRB Fraunhofer Verlag
Die Neuauflage des ABI-Merkblatts beschreibt den neuesten Sachstand auf dem Gebiet nachträglicher
Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauteile. Es wurde von einer
Arbeitsgruppe anerkannter Fachleute aus den Bereichen Planung, Materialherstellung, Ausführung
und Materialprüfung erarbeitet. Die in diesem Merkblatt beschriebenen Materialien und Applikations-
verfahren stellen in technischer Hinsicht oft die einzige effektive und wirtschaftliche Möglichkeit zur
Schadensbehebung dar, denn für eine ganze Reihe in diesem Zusammenhang eingesetzter Materialien
und Verfahren existieren keine Anwendungsnormen oder fachtechnischen Regelwerke. Auf Basis der
vorangegangenen Ausgaben hat die Neuauflage eine grundlegende Überarbeitung erfahren und wurde
darüber hinaus in wesentlichen Teilen ergänzt. Die Neuauflage reflektiert in großem Maß auch hinzu-
gewonnene baupraktische Erfahrungen, Fortschreibung nationaler und europäischer Regelwerke
sowie das zunehmende Fachwissen aus einer sorgfältigen Analyse jüngster Forschungsergebnisse.
Dipl.-Ing. Jörg de Hesselle, IBE-Ingenieure GmbH+Co. KG, Hennef (Leiter)
Prof. Dr.-Ing. Roland Leucker, Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e.V. (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7388-0581-9
Artikel zur Instandsetzung der Domtreppe in der Fachzeitschrift THIS